
Die will ich auch - das war direkt klar.
Heute ist also nach langem Warten endlich Krümelmonstertag gewesen. Lecker & Lustig.
Schöne Familienaktivität.

Gebacken habe ich sie nach diesem Rezept. Dann den Mund ausgeschnitten , dann wurden sie eben mit Zuckerguss eingepinselt und in gefärbten Kokosrapeln gewälzt. Danach Keks einstecken (Ich habe hier Mini-Doppelkekse genommen) und die Augen einstecken. Das klappt besser, wenn man mit einem Messerchen vorher einmal einschneidet.
Und für alle die, wie ich, keinen Marzipan haben um 24 Augen zu rollen, gibt es hier die Monsteraugen zum Ausdrucken. (ab ca. 250gramm ist das Papier stabil genug)
Viel Spaß damit!
2 Kommentare:
Kekse.....Kekse....ich wll Kekse....ich lieb ihn...lach....war einer meiner Liebsten....ach...und Oskar....der heutige Rumpel.....warum heißt der jetzt eigentlich so...mmmh....na , egal.....lach.
So eine köstliche Idee....du verführst mich immer wieder...grins !
Habt nen tollen Tag.....KEKSE......lach....Yvonne
Wow, die sind der Hammer! Die sehen echt total klasse aus ... hm, mein Kleiner ist noch so klein, der isst noch keine Muffins :-) Mal überlegen, wann ich die mal backen könnte!
Voll toll!
Kommentar veröffentlichen