
Calendula, deutsch Ringelblume, ist eine vielseitige Heilpflanze deren Blüten Carotinoide enthalten. Das erklärt die auffällige fast neonfarbige Färbung. Die Ringelblume hat Heilkräfte, die wir vor allem zur äußeren Anwendung kennen. Zu ihren Inhaltsstoffen gehören auch Saponine, Glykoside, Bitterstoffe und natürlich ätherisches Öl. Vor allem werden Salben und Öle aus Calendula angeboten. Man benutzt sie bei Entzündungen, Schwellungen, Pilz- und bakteriellen Erkrankungen.


Außerdem habe ich Blüten zum Trocknen aufgehängt, die ich für Tees und Seifen benutzen will.
Informationen über die Ringelblume habe ich bei Kräuterallerlei gefunden
1 Kommentar:
Oh schön, Du erinnerst mich dran das ich unbedingt auch noch paar Ringelblumen verarbeiten muß.
Danke.
LG Silvi
Kommentar veröffentlichen