
Aber damals habe ich nie einen bekommen.
Umso erfreuter war ich als meine Tante mir vor 10 Tagen meinen ersten Hermann über den Gartenzaun reichte.
Allerdings ohne Anleitung. Die musste ich mir dann hier und da aus dem Netz zusammensuchen.
Für Euch habe ich sie nun hier noch mal schön aufgeschrieben, damit Ihr Eure Hermann Kinder mit einem schönen Hermann-Brief weitergeben könnt. Ihr könnt ihneinfach ausdrucken.

Gebacken schmeckt er übrigens ganz toll und im Netz kann man noch etliche Rezepte finden, die man auch alle mit Hermann als Grundlage backen kann.
Ich habe übrigens noch Hermann-Kinder übrig. Wenn ihr Euch also meldet, könnt ihr morgen noch einen von mir bekommen.
3 Kommentare:
Liebe Janna, schön, wieder was von Dir zu lesen! Schade, dass unsere Gartenzäune so weit auseinander sind, sonst hätte ich mir gern ein Kind abgeholt :-)
Bis bald
Ich glaub Hermann kommt wieder in Mode. Hab am Donnerstag auch einen von meiner Tante bekommen. Allerdings ne neumoderne Version, die sich "Brot aus dem Vatikan" schimpft und eher wie ein Kettenbrief aufgebaut ist. Find ich irgendwie komisch.
LG
Susi
Hihi, wir hatten Hermann nun schon zweimal zu Besuch und ich muss sagen in den Jahren dazwischen hat er an Geschmack ordentlich zugelegt!
Also ich will sagen, mir mundete er damals nicht so gut wie vor ein paar Wochen!
Aber schade dass ich es jetzt erst lese, sonst hätte ich mir gerne etwas abgeholt...man kann ihn übrigens auch gut einfrieren habe ich mir sagen lassen.
LG Uschi
Kommentar veröffentlichen